Linearförderer Vibrationsbunker KLF 2,5 von NAK Fördertechnik mit Regelgerät RG2
Die Linearförderer KLF basieren auf einem neuartigen
Konstruktions- und Wirkungsprinzip, das nicht nur
Schwingkräfte sondern auch die Schwing-Dreh- und
Kippmomente direkt im Gerät eliminiert.
Es entstehen vereinfachte Anwenderbedingungen und
erweiterte Einsatzgrenzen
- Feste Gegenmassen und feste Schienengewichte
- Keine Versuchsphase beim Förderschienenaufbau
- Kein Massenausgleich notwendig
- Kein Resonanzabstimmung erforderlich
- Verringerte Schwingungsübertragung auf das
Fundament
Mit nak-Steuergeräten lassen sich – in Verbindung mit einer
Lichtschranke oder eines Initiators – die Förderleistung
und Pufferkapazitäten von Wendel- und Linearförderer
exakt einstellen.
RG-1
RG-2
Die elektronischen Steuergeräte der Baureihe RG werden
zur stufenlosen Regelung von induktiven Lasten wie
Wendelförderer, Linearförderer und Bunker eingesetzt
und arbeiten nach dem Phasenanschnittprinzip.
Die Verstellung der Förderleistung erfolgt durch
Einstellung der Magnetspannung über das im
Gehäusedeckel eingebaute Sollwertpotentiometer.
Die Steuerkurve der Sollwertspannung kann dabei
durch zwei Trimmpotentiometer so eingegrenzt
werden, dass immer der komplette Drehwinkel des
Sollwertpotentiometers ausgenutzt werden kann.
Steuereingänge ermöglichen das Einschalten bzw.
das Ausschalten der Gerätes durch andere Systeme,
die eine Schaltspannung von +24 VDC zur Verfügung
stellen (z.B. eine SPS). Dieser Eingang wirkt intern auf
die Zündimpulse. Soll das Gerät anlaufen, werden die
Zündimpulse mit der Hochlaufzeitrampe hochgefahren.
Soll das Gerät stoppen werden die Zündimpulse mit
der Rücklaufzeitrampe zurückgefahren.
Über zwei Jumper auf der Platine kann diese Funktion
auch invertiert werden.
- Wegfall der Kipp- und Drehmomente
Gewährleistung: | 12 Monate ab Übergabe an den Käufer |
Zubehör: | wie abgebildet |
Zustand: | Neu, ohne OVP |